Projekte
Anlagen im Bau und realisierte Projekte
2020
PV-Anlage Kinderhaus Plus
Unterhaching
- im Bau -
PV-Leistung: 22,44 kWp
Ertragsprognose: 24.000 kWh/Jahr
Voraussichtliche Inbetriebnahme:
1. Quartal 2021
PV-Anlage Grundschule am Wald
Taufkirchen
- im Bau -
PV-Leistung: 99,2 kWp
Ertragsprognose: 117382 kWh/Jahr
Voraussichtliche Inbetriebnahme:
1. Quartal 2021
PV-Freiflächenanlage an der A8 (PVA8-Süd)
Unterhaching
Neben der bereits seit 2018 bestehenden PV-Freiflächenanlage PVA8-Nord wurde nun der 2. BEU Solarpark PVA8-Süd offiziell in Betrieb genommen.
Der erzeugte Strom wird vollständig ins Netz eingespeist und nach EEG vergütet. Wie auch schon bei der Nord-Anlage kümmern sich Schafe um die umweltfreundliche Grünflächenpflege.
PV-Leistung: 705 kWp
Stromertrag: 806.000 kWh/Jahr
Projektstart: März 2020
Inbetriebnahme: August 2020
Mieterstromprojekt SWB
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Dazu errichtete die BEU auf dem Dach des Mehrfamilienhauses („Sozialgerechter Wohnungsbau – SWB“) eine PV-Anlage mit einer Leistung von 29,76 kWp.
Der erzeugte Solarstrom wird den Mietern zur Verfügung gestellt.
2019
PV-Anlage Ferdinand-Leiß-Halle
Ottobrunn
Die BEU hat auf dem neuen Dach der Ferdinand-Leiß-Halle in Ottobrunn eine PV-Anlage errichtet. Die Anlage hat eine Leistung von 83,8 kWp und ging im November 2019 in Betrieb. Der erzeugte Strom wird ins Netz eingespeist.
PV-Anlage Grundschule an der Jahnstraße
Unterhaching
Auf dem Dach des Anbaus der Grundschule an der Jahnstraße in Unterhaching ist am 8. März 2019 eine neue PV-Anlage der BEU mit einer Leistung von 22,8 kWp in Betrieb gegangen. Einen Teil des produzierten Stroms verbraucht die Schule selbst, der Rest wird ins Netz eingespeist.
PV-Anlage Wohnanlage GWU Biberger Str. / Adejeweg
Unterhaching
Die BEU hat auf zwei Wohngebäuden der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Unterhaching mbH eine PV-Anlage nach dem „Mieterstrommodell“ errichtet. Die Mieter der drei Häuser an diesem Standort sowie ein Kindergarten können den, auf dem eigenen Dach produzierten Strom zu einem günstigen Preis selbst beziehen, der Rest wird in das Netz eingespeist und nach EEG vergütet. Die 98,3 kWp-Anlage ist Ende Januar 2019 in Betrieb gegangen.
PV-Anlage Paritätischer Kindergarten Farbenkiste
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Die Anlage hat eine Leistung von 31 kWp und wurde im Dezember 2011 in Betrieb genommen. Sie speist zu 100% ins Netz ein.
PV-Anlage Feuerwehr
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Die Anlage hat eine Leistung von 28,9 kWp und wurde im November 2011 in Betrieb genommen. Sie speist zu 100% ins Netz ein.
2018
PV-Freiflächenanlage an der A8 (PVA8-Nord)
Unterhaching
Auf der westlichen Seite der Autobahn A8 in Unterhaching wurde im Jahr 2018 die erste Photovoltaik-Freiflächenanlage der Bürger-Energie-Unterhaching eG errichtet.
Der erzeugte Strom wird vollständig in das Netz eingespeist und nach dem „Erneuerbare Energien Gesetz“ (EEG) vergütet.
Schafe kümmern sich um eine umweltfreundliche Rasenpflege.
PV-Leistung: 749,25 kWp
Stromerzeugung: 894.000 kWh/Jahr
Projektstart: Dezember 2016
Inbetriebnahme: 30.05.2018
PV-Anlage Wohnanlage Äußere Hauptstraße
Neubiberg
Unser erstes Projekt in Neubiberg ist sogleich das erste Mieterstromprojekt der BEU. Die Baugesellschaft München Land GmbH hat sich 2017 für die BEU entschieden um ihren Mietern Zugang zu ökologischem und preislich attraktivem Strom zu ermöglichen. Die Mieter können den, auf dem eigenen Dach produzierten Strom zu einem günstigen Preis selbst beziehen. Der Großteil des Stroms der 28 kWp-Anlage wird selbst verbraucht, der Rest in das Netz eingespeist und nach EEG vergütet.
Inbetriebnahme: Oktober 2018
2017
PV-Anlage Walter-Klingenbeck-Realschule
Taufkirchen
Die PV-Anlage auf der Walter-Klingenbeck-Realschule Taufkirchen wurde im Mai 2017 in Betrieb genommen. Die fünfte PV-Anlage der Bürger-Energie-Unterhaching eG befindet sich erstmalig nicht in Unterhaching. Auch bei dieser Anlage wird der erzeugte Strom zum größten Teil von der Schule selbst verbraucht und der überschüssige Strom in das Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet.
PV-Leistung: 98,55 kWp
Stromerzeugung: 108.654 kWh/Jahr
Projektstart: Juni 2016
Inbetriebnahme: 23.05.2017
2015
Beteiligung an PV-Freiflächenanlage
Meerane
Die BEU hat sich im Jahr 2015 an einer Freiflächenanlage in Meerane beteiligt. Unser Partner ist die Energie Genossenschaft Inn-Salzach (EGIS). Die EGIS hält 85% der Anteile, die BEU 15%. Der Strom wird in das Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet. ©Foto: EGIS
PV-Leistung: 2.224,56 kWp (BEU Anteil 333,7 kWp)
Stromerzeugung: 2.200.000 kWh/Jahr
Projektstart: Juni 2015
Inbetriebnahme: 27.10.2015
PV-Anlage Lise-Meitner-Gymnasium
Unterhaching
Auf dem erneuerten Dach des Lise-Meitner-Gymnasiums Unterhaching wird im Jahr 2015 die vierte PV-Anlage der Bürger-Energie-Unterhaching eG gebaut. Der erzeugte Strom wird zum größten Teil von der Schule verbraucht. Der restliche Strom wird auch hier in das Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet.
PV-Leistung: 49 kWp
Stromerzeugung: 48.000 kWh/Jahr
Projektstart: Mai 2015
Inbetriebnahme: 02.11.2015
2013
PV-Anlage Grund- und Mittelschule am Sportpark
Unterhaching
Die dritte PV-Anlage der Bürger-Energie-Unterhaching eG wurde im Jahr 2013 auf den Dächern der Grund- und Mittelschule und der benachbarten Sporthalle in Unterhaching errichtet. Seit Januar 2014 wird etwa die Hälfte des erzeugten PV-Stroms von der Schule selber verbraucht. Der restliche Strom wird in das Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet.
PV-Leistung: 246 kWp
Stromerzeugung: 231.000 kWh/Jahr
Projektstart: 22.04.2013
Inbetriebnahme: 10.09.2013
2012
PV-Anlage KUBIZ
Unterhaching
Auf dem Dach des Kultur- und Bildungszentrums (KUBIZ) in Unterhaching wurde im Jahr 2012 die erste Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Unterhaching eG errichtet. Der erzeugte PV-Strom wird vollständig in das Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet.
PV-Leistung: 44 kWp
Stromerzeugung: 44.000 kWh/Jahr
Projektstart: 22.05.2012
Inbetriebnahme: 30.07.2012
PV-Anlage Freibad
Unterhaching
Auf dem Umkleidegebäude des Unterhachinger Freibads wurde nahezu gleichzeitig zur Errichtung der Anlage auf dem KUBIZ die zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Unterhaching eG gebaut. Der erzeugte Strom wird ebenfalls komplett in das Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet.
PV-Leistung: 27 kWp
Stromerzeugung: 27.000 kWh/Jahr
Projektstart: 15.06.2012
Inbetriebnahme: 30.07.2012